Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Hol- und Bringtag

Bring- und Holtag

 

Verschenken statt entsorgen – das ist unser Motto!

Die Gemeinde Hedingen organisiert am Samstag, 23. August 2025 beim Parkplatz der Schulanlage Schachen (neben der Sammelstelle) ein Bring- und Holtag für die Hedinger Bevölkerung.

Wir setzen uns für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen ein und möchten erreichen, dass weniger im Abfall landet und noch brauchbare Gegenstände weitergegeben werden können.

Der Anlass ermöglicht es den «Bringenden», nicht mehr gebrauchte, aber noch gut erhaltene Gegenstände abzugeben. Gleichzeitig haben die „Holenden“ die Möglichkeit, Dinge mitzunehmen, die Ihnen gefallen.

Haben Sie etwas, das Sie nicht mehr benötigen, das aber noch schön und gut brauchbar ist? Bringen Sie es vorbei! Gleichzeitig können Sie kostenlos etwas mitnehmen, was Ihnen gefällt!

Wichtige Hinweise:

  • Bringen: 09.00 bis 13.00 Uhr / Holen: 10.00 bis 15.00 Uhr
  • Der Anlass findet bei jeder Witterung statt. Händler sind nicht zugelassen.
  • Es wird alles kostenlos angeboten.
  • Bei der Annahmekontrolle entscheiden die Werkhof-Mitarbeitenden, ob ein Artikel angenommen wird oder nicht. Zurückgewiesene Gegenstände können in der Sammelstelle (Gebühren gemäss Abfallverordnung) entsorgt werden.
  • Die Gemeinde übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der Produkte.
  • Am Ende des Tages werden übrig gebliebene Objekte, die keinen Abnehmer gefunden haben, von der Gemeinde fachgerecht entsorgt.
  • Weitere Informationen finden Sie auf der Rückseite.

    Die Gemeindeverwaltung und der Werkhof freuen sich, wenn Sie sich an der Bring- und Holaktion beteiligen und Sie ausgedienten Gegenständen neues Leben schenken.

 

  • Wir nehmen an / Gefragt sind:

  • Bettwäsche, Leintücher, Geschirrtücher
  • Bücher
  • Dekoartikel
  • Kleine Elektro- und Elektronikgeräte, Haushaltsgeräte
  • Kleingartengeräte und Werkzeuge
  • Haushaltsartikel (Geschirr, Besteck, Gläser etc.)
  • Kinderwagen
  • Kleinmöbel
  • Korbwaren
  • Bilder
  • Grills & Zubehör
  • Schmuck, Uhren, Sonnen- & Skibrillen
  • Töpfe und Übertöpfe
  • Lampen
  • Musikinstrumente
  • Nähmaschinen
  • Spielsachen
  • Sport- und Hobbyartikel
  • Taschen, Koffer
  • Unterhaltungselektronik (Stereoanlagen, Schallplatten. …)
  • Velos
  • Werkzeuge

 

  • Wir nehmen nicht an:

  • Autoreifen, Autoteile, Mofas
  • Betten, Matratzen
  • CDs und DVDs
  • Elektrokabel
  • Kleider und Schuhe
  • PC's und Röhren-Bildschirme
  • Perücken
  • Pflanzen
  • Plüschtiere
  • Polstermöbel und Schränke
  • Teppiche
  • Video- und Videorekorder
  • Schreibmaschinen
  • Sonderabfälle (Chemikalien, Medikamente, Farben, …)
  • Defekte, schmutzige, grosse und schwere Gegenstände und Möbel
  • Skis und Snowboards sowie Schuhe
  • Grosse Haushaltgeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen
eUmzug
Fristerstreckung
Tageskarten
Dienstleistungen
Download App
 

Kontakt

Gemeinde Hedingen
Zürcherstrasse 27 
8908 Hedingen

+41 44 762 25 25 
info@hedingen.ch

Montag 08:00 - 11:30 14:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 11:30 geschlossen
Mittwoch 08:00 - 11:30 geschlossen
Donnerstag 08:00 - 11:30 14:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 11:30 geschlossen

                 Schnellzugriff

                        Sitemap
                        Barrierefreiheit
                        Impressum
                        Datenschutz
                        Nutzungsbedingungen